bis 30.04.2025
***Aktuelle Informationen***
Aufgrund einer Havarie verlängert sich die Sperrung des Kreuzungsbereichs in Hackpfüffel bis zum 30.04.2025. Hierbei können die Ortschaften Tilleda und Sittendorf durch die Linie VGS-450 (Sangerhausen-Kelbra-Stolberg-Breitenstein) weiterhin nicht bedient werden.
Die Linie VGS-453 (Sangerhausen-Martinsrieth-Brücken-Wallhausen-Bennungen/Tilleda-Roßla-Berga-Stolberg-Breitenstein) kann weiterhin Hackpfüffel nicht bedienen, kann nun dafür die Ortschaft Tilleda bedienen. Da der Bus in der Ortschaft wenden muss und weiter nach einer Umleitung verkehrt, kann es zu Verspätungen von bis zu circa 15 Minuten kommen.
Weiterin werden die Ortschaften Tilleda und Sittendorf durch ein Taxiunternehmen als Rufbus bedient.Fahrgäste die einen Rufbus nutzen möchten, müssen den Fahrtwunsch bis spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit bei der VGS unter der Telefonnummer 03476 88 92 92 anmelden.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation, Sperrungen und gültigen Fahrplänen erhalten die Fahrgäste an den örtlichen Aushängen der Haltestellen, auf www.vgs-suedharzlinie.de und www.insa.de sowie unter der zentralen Servicenummer 0391/5363180.
***Information vom 04.04.2025***
Durch die Sperrung des Kreuzungsbereichs in Hackpfüffel vom 07. April bis 17. April 2025 können die Ortschaften Tilleda und Sittendorf nicht bedient werden. Die Ortschaften Tilleda und Sittendorf werden durch ein Taxiunternehmen als Rufbus bedient. Dies betrifft die Linien VGS-450 (Sangerhausen-Kelbra-Stolberg-Breitenstein) und VGS-453 (Sangerhausen-Martinsrieth-Brücken-Wallhausen-Bennungen/Tilleda-Roßla-Berga-Stolberg-Breitenstein).
Fahrgäste die einen Rufbus nutzen möchten, müssen den Fahrtwunsch bis spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit bei der VGS unter der Telefonnummer 03476 88 92 92 anmelden.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation, Sperrungen und gültigen Fahrplänen erhalten die Fahrgäste an den örtlichen Aushängen der Haltestellen, auf www.vgs-suedharzlinie.de und www.insa.de sowie unter der zentralen Servicenummer 0391/5363180.